Gründung der Spedition Ansorge durch Herrn Erhard Ansorge und Inbetriebnahme der ersten Niederlassung in Hilden.
Gründung der Münchener Filiale.
Gründung der Niederlassung in Limbach-Oberfrohna (Chemnitz).
Umwandlung des Einzelunternehmens in Spedition Ansorge GmbH & Co. KG Verlagerung des Standorts Hilden nach Neuss.
Neubau der Firmenzentrale in Biessenhofen und Umzug von Kaufbeuren nach Biessenhofen.
Gründung der Niederlassung Singen und Inbetriebnahme des vollautomatischen Hochregallagers.
Neubau der Niederlassung Schweitenkirchen bei München.
Neubau einer 5.000 m² Logistikhalle am Standort Neuss.
Gründung unserer Italien Niederlassung in Colico am Comer See.
Erweiterung der Lagerkapazität in Biessenhofen von 8.000 auf 12.000 m².
Umzug der Niederlassung Colico an den neuen Standort in Nuova Olonio di Dubino.
Erweiterung der Lagerkapazität in Biessenhofen von 12.000 auf 18.000 m². Vergrößerung der Grundstücksfläche in Biessenhofen auf 90.000 m² Inbetriebnahme des Europäischen Zentrallagers für Ideal Standard.
Installation und Inbetriebnahme Photovoltaikanlage Biessenhofen - Leistung: 1MW.
Ansorge startet am 10. Februar 2012 mit zwei Lang-LKW deutschlandweit als erstes Unternehmen im Rahmen des fünjährigen Feldversuches.
Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Neuss und Gestaltung der Außenanlagen.
Neubau eines 7.500 m², energieeffizienten und nachhaltigen Multi-User Warehouses am Standort Biessenhofen – Erweiterung der Lagerkapazität am Standort Biessenhofen auf 25.500 m².
Ganzheitliche Zertifizierung nach ISO 9001:2015.
Vorstellung des vollelektronischen Schwerlast-LKW (40/44 to) ELIAS auf der IAA in Hannover (Reichweite 200 km, Höchstgeschwindigkeit 80km/h)